Person schaut durch Fernrohr - auf dem Weg zu neuen Horizonten.

eine Gesellschaft
voller Respekt,
VERANTWORTUNG, offenheit
und miteinander

Wir begleiten Veränderungsprozesse in Unternehmen und sind Fachkräfte für Bildung und Beratung im Themenbereich Demokratie. Durch Sensibilisierung für demokratiefeindliche Verhaltensweisen sowie Stärkung von Diversität und Handlungskompetenz unterstützen wir Sie dabei, die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv zu gestalten.

Als Führungskraft das Arbeitsklima gestalten

Für die Förderung der Demokratie spielen Sie als Führungskraft eine umfassende Rolle. Sie haben die Umsetzungskraft, um Räume und Atmosphäre im Unternehmen mit menschenfreundlichen Werten zu füllen.

Sie können durch die Formulierung eines Verhaltenskodex z.B. einer Verrohung der Sprache entgegenwirken, bei rassistischen Äußerungen unmissverständlich handeln und partnerschaftliches Verhalten etablieren.

In Unternehmen Diversität leben

Verschiedene Altersgruppen, Berufserfahrungen, Herkünfte, Kulturen und Geschlechter lassen den Berufsalltag spannender werden und können Prozesse eines Unternehmens enorm voranbringen.

Wenn Mitarbeitende ihr individuelles Potenzial zeigen und nutzen können, entsteht eine Unternehmenskultur, die von Kreativität und Lösungsorientierung geprägt ist.

Warum sich die Konfliktlösung
immer lohnt

Ein konstruktiver Umgang mit Konflikten im Arbeitsumfeld fördert gesundheitliches Wohlbefinden und Motivation der Mitarbeitenden und kann als Chance für Wachstum und Innovation genutzt werden.

Unternehmen, die in effektive Konfliktlösungsstrategien investieren, legen den Grundstein für eine starke und belastbare Arbeitsgemeinschaft, die jeder Herausforderung gewachsen ist.

Das sind wir

Engagierte Menschen, die sich für Demokratieförderung und gegen menschenverachtendes Denken und Handeln einsetzen.

Das Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) ist ein bundesweites Netzwerk vieler engagierter Menschen. Hauptaufgabenfelder sind die Ausbildung junger Multiplikator_innen und die Durchführung von Projekttagen, Fortbildungen und Beratungen an Schulen.

Die Bundesgeschäftsstelle vertritt das NDC auf Bundesebene und fungiert ähnlich einem Dachverband. Bundesweit übernehmen wir übergreifende Aufgaben und Projekte – und kooperieren dabei mit Unternehmen, Verbänden und Vereinen.

Das Video ermöglicht einen Blick hinter die NDC-Kulissen und zeigt, wer und was die Arbeit des NDC ausmacht, mit welchem Ansatz wir unterwegs sind und wofür das alles wichtig ist.

WARUM MUTIG?

Foto von Sonja Bertling
Foto von Christian Sieger
Foto von Laura Bönsch
avatar-icon

Weil Einsatz neue Wege öffnet

Wie wir unterstützen, mutiger zu werden

GUTE GRÜNDE, Mit uns zu kooperieren

Seit 1999 engagieren sich Menschen im NDC und setzen Bildungs- und Beratungsmaßnahmen um.

Unsere Arbeit basiert auf Qualitätskriterien, die sich bereits in zahlreichen Praxismomenten bewährt haben. Zudem legen wir unserer Beratungsarbeit den systemischen Ansatz zugrunde, der es uns ermöglicht, ein Unternehmen in seiner Gesamtheit zu betrachten. Zu systemischen Fragestellungen und Methoden sowie dem neutralen Blick von außen, durch den wir wichtige Hinweise zu unseren Beobachtungen geben können, liefert unsere fachliche Expertise im Themenfeld Demokratiebildung eine wertvolle Ergänzung.

Zusätzlich schaffen wir durch unsere Angebote Reflexionsräume, die Ihnen und Ihren Mitarbeitenden die Möglichkeiten bieten, Veränderungen bewusst und nachhaltig zu gestalten.

Sensibilisierung, Bildung und Beratung in der Arbeitswelt

Unsere vielfältigen Sensibilisierungs-, Bildungs- und Beratungsformate orientieren sich an den Zielen:

  1. Empowern und Stärken
  2. Wissen und Kompetenzen erweitern
  3. Handlungsoptionen erfolgreich umsetzen

Themenschwerpunkte für Unternehmen

Hier finden Sie unser komplettes Angebot.

Das Wie – Ein Beispielprozess

Beratung Geschäftsleitung

Beratung und Sensibilisierung der Geschäftsleitung zur Erhöhung der Rollen- und Handlungskompetenz für die Förderung von Diversität und Bearbeitung von Diskriminierung sowie für einen anstehenden Veränderungsprozess zur nachhaltigen Verankerung eines diskriminierungssensiblen Arbeitsumfeldes.

Kick-off mit Leitungspersonen

Workshop für Geschäftsleitung und Personen aus der Leitungsebene, in dem für Diversität und die Bearbeitung von Diskriminierung und deren Verankerung auf allen Ebenen des Unternehmens sensibilisiert und Handlungskompetenz hierfür aufgebaut wird. Erstellung unterstützender Materialien für einen entsprechenden Veränderungsprozess.

Workshops/Schulungen Mitarbeitende

Sensibilisierung und Qualifizierung der Mitarbeitenden aller Standorte/Abteilungen/Bereiche zur Erhöhung der Rollen- und Handlungskompetenz und nachhaltigen Verankerung eines diskriminierungssensiblen Arbeitsumfeldes sowie zur Schaffung eines verbesserten partnerschaftlichen Arbeitsklimas im jeweiligen Wirkungsbereich.

Beratung/Reflexion GEschäftsleitung

Reflexion des Veränderungsprozesses im Hinblick auf die Handlungskompetenzen und erreichte Verankerung eines diskriminierungssensiblen Arbeitsumfeldes mit den Prozessverantwortlichen. Gegebenenfalls Planung zusätzlicher Maßnahmen, wenn weiterer Veränderungsbedarf besteht.

Mut kostet nicht nur Überwindung

unterstützeN sie uns mit einer Spende

Weil Sie etwas bewirken können

Wir suchen verantwortungsbewusste Unternehmen, die uns finanziell unterstützen und/oder mit uns kooperieren.

Machen Sie mit und werden Teil unserer Vision, die Arbeitswelt partnerschaftlicher und diskriminierungsärmer zu gestalten. Jede finanzielle Unterstützung ermöglicht die Sensibilisierung von Menschen und die Implementierung wirksamer Strukturen in Unternehmen und Vereinen – und leistet somit einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag.

ohne Umwege unterstützen

Sie können uns Ihre Spende überweisen oder per PayPal senden. Bei Bedarf stellen wir gerne eine Zuwendungsbestätigung aus. Wenden Sie sich hierfür oder bei Fragen bitte an: spenden@netzwerk-courage.de

Spendenkonto des NDC-Bundesvereins:

Kontoinhaber:

Netzwerk für Demokratie und Courage e.V.

IBAN:

DE98370205000003618505

BIC:

BFSWDE33XXX

Verw.zweck:

Spende

oder alternativ:

Noch unsicher?

Noch unsicher ob Sie unsere Beratung benötigen?
Wir sind uns sicher, dass es sich immer lohnt.
Aber machen Sie doch einfach den Check mit unserem