Verhaltenskodex erstellen
Zur transparenten Kommunikation von Unternehmensrichtlinien bezüglich Diversität, Gerechtigkeit, Beratungs- und Beschwerderecht und zur Stärkung der Mitarbeitenden.

Zielgruppen
Leitungsebene und sukzessive alle Mitarbeitenden
Ziele
Die Schaffung eines Verhaltenskodex als Referenzobjekt dient der transparenten Kommunikation von Unternehmensrichtlinien bezüglich Diversität und Gerechtigkeit, ebenso des Beratungs- und Beschwerderechtes im Falle von Diskriminierung und der damit zusammenhängenden Verantwortlichkeiten.
Der Verhaltenskodex im Rahmen einer Unternehmensvereinbarung ist ein Rahmenwerk mit Anweisungen zur Förderung von partnerschaftlichem Verhalten, offener Unternehmenskultur, Chancengleichheit und -gerechtigkeit und kann ebenso als Leitfaden und Grundlage für einen Veränderungsprozess dienen.
Er trägt zur Stärkung der Haltung, Rolle, Kompetenz und Motivation der Mitarbeitenden bei, Diversität zu unterstützen und aktiv gegen Diskriminierung vorzugehen.
Inhalte und Methoden
Es erfolgt die Erstellung einer Unternehmensvereinbarung in Absprache mit der Geschäftsführung, in der der Verhaltenskodex zur Förderung von Diversität und Bekämpfung von Diskriminierung und dessen Verankerung für alle Ebenen des Unternehmens und für dessen Außenwirkung detailliert und nachvollziehbar beschrieben ist. Dieses Referenzobjekt wird als Vorlage eingebracht und mit den relevanten Mitarbeitenden des Unternehmens abgestimmt.
Kosten
Stundensatz: 140 €
Inklusive Prozessarchitektur, konzeptionelle Arbeiten, Beratung und Dokumentation.
Die angebotene Leistung ist umsatzsteuerbefreit. Zuzüglich 1h Vor- und Nachbereitung je Beratungseinheit und ggf. anfallender Kosten für Reisen und Übernachtung.
Gern beraten wir Sie telefonisch und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.