Sichere Kommunikationsräume
Zur Etablierung von Austausch- und Kommunikationsräumen, in die sich Menschen zurückziehen können, die Marginalisierung oder Diskriminierung erfahren haben.

„Die Zusammenarbeit mit dem NDC ist für mich als Unternehmer eine wichtige Investition in gesellschaftliche Verantwortung. Wir sprechen Ungerechtigkeiten an und schaffen Raum für notwendige Diskussionen, die langfristig positiv wirken.“
Christian Sieger (Geschäftsführer Sieger Design)
Zielgruppen
Mitarbeitende mit Diskriminierungserfahrungen, BiPoC, LSBTIQ* und Verbündete
Ziele
Im Unternehmen werden Austausch- und Kommunikationsräume etabliert, in die sich Menschen zurückziehen können, die Marginalisierung oder Diskriminierung erfahren haben. In diesen Räumen können sie über ihre Erfahrungen sprechen, ohne erneut diskriminierendes oder abwertendes Verhalten zu erfahren. Mitarbeitende, die ihnen zur Seite stehen wollen, werden befähigt, ihre Verbündeten zu sein und sie in diesen Räumen und darüber hinaus zu unterstützen.
Inhalte und Methoden
Es wird ein Austauschraum für Mitarbeitende mit Diskriminierungserfahrungen und Verbündete moderiert. In der daran anschließenden Qualifizierung werden Interessierte zu Multiplikator_innen zur Schaffung dieser Räume weitergebildet. Hierbei werden Methoden und Handwerkszeug zur Erhöhung der Rollen- und Handlungskompetenz im jeweiligen Wirkungsbereich vermittelt und ein Praxistransfer gewährleistet. In der Folge kann der Austauschraum noch vorübergehend begleitet werden, bis dieser eigenständig ohne externe Hilfe etabliert ist.
Kosten
eintägig, 1.400 €
Inklusive Konzeption, Umsetzung eines Tageskonzeptes durch zwei Moderator_innen für max. 15 Teilnehmende und bei Bedarf Dokumentation.
Die angebotene Leistung ist umsatzsteuerbefreit. Zuzüglich ggf. anfallender Kosten für Übernachtung der Moderator_innen.
Gern beraten wir Sie telefonisch und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.